Verantwortlich
Der Schwabe - Tattoo Art
Michael Schmidt
Industriestr. 6
Auf der Rückseite
35781 Weilburg
Kontakt
Telefon: +49 171 1218034
Aufsichtsbehörde
[Stadt Weilburg]
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Michael Schmidt Der Schwabe - Tattoo Art
1. Wir tätowieren Kunden grundsätzlich nur ab
dem 18. Lebensjahr.
2. Jugendlichen unter 14 Jahren ist der
Zutritt in unserem Studio auch mit Erziehungsberechtigtem untersagt!
3. Wir behalten uns vor, Kunden unbegründet
abzulehnen.
4. Der Kunde ist verpflichtet, uns über
mögliche Allergien, Medikamente oder Krankheiten zu informieren
(z.B. HIV, Hepatitis, Epilepsie,
etc.)
5. Wir tätowieren keine Personen die unter
Alkohol- und/oder Drogeneinfluss stehen, eine Schwangerschaft
besteht, während der Stillzeit, bei Einnahme
von Blutverdünnenden Medikamenten.
6. Tattoo-Motive können auch mitgebracht
werden, wir zeichnen natürlich auch individuell.
7. Vor dem Tätowieren ist eine
Einverständniserklärung auszufüllen welche nur in Zusammenhang mit dem Personalausweis oder Reisepass möglich ist. Die Unterschrift verpflichtet zur Einhaltung der abgegebenen Anweisungen über
Hygiene und Pflege des Tattoos bis zur vollständigen Verheilung.
8. Der Preis für ein Tattoo richtet sich nach
Größe, Farben, Körperstelle, eventuellen Veränderungen an der
Vorlage und technischem Grad.
9. Der Preis für ein Tattoo versteht sich
inklusive Nachstechen (bei Vorlage der ausgehändigten Pflegeanleitung). Nachstichtermine sind innerhalb eines Vierteljahres wahrzunehmen, ansonsten ist der Nachstich zu bezahlen.
10. Bei Terminabsprachen verlangen wir eine
Anzahlung in Höhe von 20%, mindestens aber € 50, die nach dem
Termin mit dem Endpreis verrechnet wird.
Termine können spätestens bis 3 Werktage vor Termin verschoben
werden, damit wir den Termin neu belegen
können. Geschieht dies nicht behalten wir die Anzahlung ein. Bei Terminabsagen ohne triftigen Grund wird die Anzahlung als Aufwandsentschädigung einbehalten.
11. Die Bezahlung erfolgt immer in Bar und in
voller Höhe nach Beenden der Leistung. Ratenzahlung kann nur bei Motiven vereinbart werden, die über mehrere Sitzungen gestochen werden müssen.
12. Der Kunde versichert, alle für seinen
Behandlungsverlauf erforderlichen Anweisungen des Betreibers oder Mitarbeiters der Studios zu befolgen.
13. Das Tattoo wird unter Einhaltung aller
hygienischen Vorschriften, in Anwendung professioneller Instrumente
und Techniken ausgeführt.
14. Es werden ausschließlich neue Nadeln
(Einweg) und sterilisiertes Maschinen-Zubehör, sowie Einweg- und hygienische Artikel verwendet.
15. Es wird über Risiken, Nebenwirkungen,
sowie spätere Pflege (vor und nach dem Ausheilen) informiert und wir stehen jederzeit für Beratung und Fragen zur Verfügung. Eine Pflegeanleitung wird ausgehändigt.
16. Wir übernehmen keine Haftung für
Folgeprobleme, wie z.B. falsche Pflege, falsche Salbe, falscher
Sonnenschutz, oder welcher Art auch
immer.
17. Weiter ist der Kunde darüber aufgeklärt,
dass das Tattoo tatbeständlich eine Körperverletzung im Sinne der §§223,223 a StGB darstellt. Der Kunde willigt, entsprechend § 226 a StGB, ausdrücklich in diese Körperverletzung ein.
18. Der Kunde erklärt sich bei
Vertragsabschluss mit den AGB’s einverstanden, weiterhin verzichtet der Kunde bei auftretenden Komplikationen keine Schadensersatzansprüche oder andere dadurch anfallende Kosten jeglicher Art gegen
das ausführende Studio, den Tätowierer sowie dessen Lieferanten geltend zu machen.